Musikverein Undorf
Serenade vor dem Kultursaal
Am 30. Juli lud der Musikverein zu einer Sommer-Serenade auf den Platz vor dem Kultursaal. Über 200 Musikbegeisterte freuten sich auf die angekündigten "Musical- und Film-Highlights".
Foto: Musikverein
Das große Orchester unter der Leitung von Josef Dietz eröffnete die Serenade mit dem strahlenden "Fanfare for the Common Man" von Aaron Copland, einem Stück, das in verschiedenen Fernsehproduktionen verwendet wurde, und das unsere Flügelhörner und Trompeten gleich zum Anfang so richtig zum Glühen brachte.
Das anschließende "Jurassic Park" erinnerte an den gleichnamigen Film von Steven Spielberg aus dem Jahre 1993. Die Vortragsbezeichnung "misterioso" und ruhige, langsame Passagen kennzeichneten dieses Stück.
Mit "Moment For Morricone" gelangte dann eine Melodienfolge zur Aufführung, die nicht nur bei Fans des Italo-Western einen hohen Wiedererkennungswert erreichte. Speziell die Passage aus "Once upon a time in the West (dt. "Spiel mir das Lied vom Tod") dürfte bei manchen Zuhörern ein gewisses Gänsehaut-Feeling ausgelöst haben.
Überzeugen Sie sich selbst anhand des folgenden Tonbeispiels.
Foto: Musikverein
Mit dem anfänglich leisen, aber dann immer fordernder werdenden Lied "Ich gehör nur mir" aus dem Musical "Elisabeth" begeisterte unsere Gastsängerin Magdalena Meyerweissflog Publikum und Orchester.
Es folgte ein Zusammenschnitt von Melodien "James Bond 007", einer der am längsten bestehenden Filmreihen der Filmgeschichte
"Don't Cry For Me Argentina" aus dem Musical "Evita" und "My Heart Will Go On" aus "Titanic" waren zwei weitere Lieder, die unsere grandiose Sängerin Magdalena Meyerweissflog emotional und stimmungsvoll interpretierte.
"Maria", "America", "Tonight", "One Hand One Heart", "Something's Coming", "Somewhere" aus "West Side Story" von Leonard Bernstein. Man kennt sie. Hier wurden die einzelnen Stücke zu einem "symphonic Portrait" zusammengestellt. Rhythmisch und dynamisch durchaus anspruchsvoll.
Mit "Selections from Mamma Mia" liess das große Orchester das Konzert ausklingen.
Foto: Paul Neuhoff
Das Orchester bedankte sich mit einer Zugabe "Hey Jude" mit Solostimme für Posaune und Feuerzeuge in der Luft.
Foto: Musikverein
Wein und Zwiebelkuchen waren in ausreichender Menge vorhanden, das Wetter hielt.
Das anschließende Weinfest war sehr gut besucht und dauerte noch bis in die späten Abendstunden.
Ehrenamts-Abend des Landkreises Regensburg am 2022-07-27 in Adlersberg
Sozialministerin Ulrike Scharf und Landrätin Tanja Schweiger würdigten das ehrenamtliche Engagement der Landkreisbürger.
Unser Vorsitzender, Herr Christian Kreuzer, wurde mit der goldenen Ehrenamtskarte ausgezeichnet.
Einladung Serenadenkonzert am 2022-07-30
2022-07-17 Festzug 50 Jahre Blaskapelle Deuerling
Ehrenvorsitzender Karlheinz Kamann verstorben
Wir trauern um unseren Ehrenvorsitzenden Karlheinz Kamann, der am 4.7.2022 im Alter von 78 Jahren verstorben ist.
Er hatte 1983 - 1988 als 1. Vorsitzender den Verein geleitet. In dieser Zeit hatte er entscheidend an der Schaffung des heutigen Kultursaales („Musikerheim“) mitgewirkt. Ebenso verantwortete er ein großartiges Bundesbezirks-Musikfest in 1987.
„Wir wollen Karlheinz Kamann als freundlichen, umsichtigen, einsatzbereiten Mann in Erinnerung behalten, der unserem Verein ein starkes Fundament gelegt hat.“
Christian Kreuzer, 1. Vorsitzender
Weitere Beiträge...
Seite 1 von 5
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 Weiter > Ende >>